Zusatzvorstellung: "Blutgeil" Live
Show
Mittwoch, 12.2.2014, Bioskop, Badenerstr. 565, 19 Uhr
|
Anlässlich
des 20-jährigen Jubiläums der Splatterkomödie "Blutgeil",
die Schweizer Film- und Zensurgeschichte schrieb, präsentieren
Seelenlos & Ärger im Autonomen Beauty Salon
in Zürich-Altstetten am Sonntag, 8. Dezember,
ab 20 Uhr ein Update der "Blutgeil Live Show".
Das Video "Blutgeil" rückte 1993 im Zuge der Räumung
der besetzten Kulturfabrik Wohlgroth in den Fokus von Polizei und Justiz,
deren hemmungslose Überreaktion dem Film nationale Beachtung verlieh.
Dabei waren die Hüter von Recht und Ordnung nicht mehr in der Lage,
die Satire im Film als solche zu erkennen - und setzten sie nahtlos und
knallhart in die Realität um. Dass der Film gerichtlich verboten
und verbrannt wurde, war nur der Anfang einer unglaublichen Prozesslawine.
10 Jahre lang versuchten Polizei, Bezirks- und Staatsanwaltschaft Zürich
vergeblich, die Produzenten von "Blutgeil" mundtot zu machen – und
schufen mit einem Blockbuster-Budget eine Realsatire, bei der kein Auge
trocken bleibt.
"Der
Fall Blutgeil" dokumentiert, wie sich die Polizei bei
der "James Bond-Räumung" der Wohlgroth blamierte,
der damalige Polizeisprecher Kistler sich vor laufender Fernsehkamera
als Lügner entlarvte, blossgestellte Zürcher Beamte
- via Bayerisches Landeskriminalamt (AG Netzwerkfahndung),
Interpol Wiesbaden, Bundesamt für Polizei, KaPo Zürich
(Spezialabteilung 2 Sexualdelikte) und Bezirksanwaltschaft
Zürich (Hauptabteilung 1) - die Homepages "Blutgeil.com" und "PigBrother.info" abschalten
wollten, und weitere Facetten einer 10-jährigen Polizei-
und Justizposse, die aufzeigt, dass Meinungsfreiheit auch im "Musterland
der Demokratie" bis heute keine Selbstverständlichkeit
ist.
|